Breitensport - Angebot Kinder

Sommerferienprogramm der Bewegungsschule Kinder

Sommer-ferien-programm

Auch in den Sommerferien ist bei der Bewegungsschule Kinder des TSV Ehningen Breitensport einiges los. Die Anmeldung findet über das Sommerferienprogramm der Gemeinde Ehningen statt (siehe Anmelde-Button oben).

 

Rückblick Kinder-Sommerferienprogramm 2025

Ab durch die Halle und das Café Zehntscheuer

In Ehningen geht es auch in den Sommerferien bewegt zu – das Sommerferienprogramm bietet für jeden Geschmack etwas: So lädt der TSV Ehningen Kinder ab einem Jahr bis ins Vorschulalter ein, auch in den Ferien Sport zu machen. In drei Gruppen dürfen die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten ausprobieren und sich dabei so richtig auspowern.

Los ging es am 12. August mit „Spiel, Sport und Spaß im Cafe Zehntscheuer“ für Kinder zwischen eins und zwei. Um den Ferienstart zu versüßen, durften die Kleinen das Café Zehntscheuer unsicher machen. Unter anderem beim Dosen werfen, Eierlauf oder Toben in der Hüpfburg wurden Geschicklichkeit und Bewegungskompetenz gefördert. Der leckere Kuchen des Ehninger Kunstkreises sorgte dafür, dass auch die Erwachsenen auf ihre Kosten kamen.

kleine Bildergalerie

Gegen Ende der Sommerferien starteten bei „Ab durch die Halle“ dann die etwas Größeren durch: am 3. September die Vier- bis Sechsjährigen und am 10. September die Zwei- bis Vierjährigen. An verschiedenen – jeweils an das Alter angepassten – Stationen zeigten die Kinder ihre Sportlichkeit. Beim Turnen am Trapez und Trampolinspringen ging es elegant bis wild zu. Wohingegen das Balancieren allerhöchste Konzentration erforderte, ebenso wie die Wellen-Laufbahn, der Hüpfball-Pfad und das Torwand-Schießen beziehungsweise -Werfen. An der Sprossenwand kam dann auch noch die Kraft zum Einsatz. Aufwärm-Spiele und ein Abschlussritual rundeten die Bewegungsangebote ab. Wie in jedem Jahr halfen Eltern und Kinder fleißig beim Abbauen – dafür ein herzliches Dankeschön!

Und die Größten waren dieses Jahr als Erstes dran. Am 11. August durften sich die Grundschüler in der Turn- und Festhalle austoben. Kein Spalt zu weit, keine Hürde zu groß. Die Kinder waren voller Begeisterung dabei, wenn es daran ging verschiedene Stationen zu überwinden. Insbesondere „The Wall“- ganz nach dem Ninja Warrior Format – weckte den Ehrgeiz der Kinder.  Jeder wollte es möglichst weit hoch ohne Hilfe der Hände schaffen. Auch unsere Staffelspiele mit den Blaze Pods spornten die Kinder an. Die Led-Lichter wurden mit dem Fuß, der Hand, dem Kopf oder sogar der Stirn und dem Bauch ausgeschlagen und der Spaßfaktor wuchs von Durchgang zu Durchgang. Die Kinder wurden selbst immer kreativer und forderten sich so selbst heraus.

 

 

 

Vielen Dank an alle Beteiligten und die Kinder für ihre Freude an der Bewegung.

Bis hoffentlich nächstes Jahr, euer Team der Bewegungsschule!