Breitensport - Angebot Kinder

Bewegungsschule für Kinder

Die Idee und Entwicklungsperspektive unserer Bewegungsschule finden Sie hier. Die Einteilung der Kurse für das Schuljahr 2024/25 ist erfolgt. Alle Turnkurse, bis auf die Pamperszwerge freitags um 9:45 Uhr, sind voll belegt. Freie Plätze gibt es noch beim Kinderyoga und Kindertanzen. Sie können sich gerne auf unserer Warteliste registrieren lassen. Sollten Plätze frei werden, sorgen wir für Nachrücker. Bitte hierzu auf „Warteliste Schuljahr 2025/26“ klicken.

Für die Kursbeschreibung, weitere Infos und Buchung auf den Kurstitel klicken! Die meisten Kurse kann man über Joinsports online buchen. Bei einigen Kursen senden Sie bitte eine Anfrage an die Kursleitung.

DIENSTAG

15:00 – 15:55 Sporthalle 2

MITTWOCH

10:00 – 10:45 Halle 2 Gym3 

15:45 – 16:30 Sporthalle 2

16:00 – 16:45 Sporthalle 1

16:00 – 16:55 Sporthalle 2

16:00 – 16:45 Halle 2 Gym3

16:45 – 17:30 Sporthalle 2

17:00 – 17:55 Sporthalle 2

DONNERSTAG

10:00 – 10:45 Halle 2 Gym2

16:00 – 16:45 Sporthalle 1

15:45 – 16:30 Turn- & Festhalle

16:30 – 17:25 Turn- & Festhalle

17:30 – 18:45 Turn- & Festhalle

18:45 – 20:00 Turn- & Festhalle

FREITAG

09:45 – 10:30 Sporthalle 2

10:30 – 11:15 Sporthalle 2

14:00 – 14:55 Sporthalle 2

14:00 – 14:55 Sporthalle 2

14:30 – 15:30 Halle 2 Gym1

15:00 – 15:55 Sporthalle 2

16:00 – 17:00 Halle 2 Gym1

17:00 – 18:00 Halle 2 Gym1

14:45 – 15:45 Sporthalle 1

15:45 – 16:45 Sporthalle 1

16:00 – 17:00 Sporthalle 2

17:00 – 18:00 Sporthalle 2

16:30 – 17:30 Halle 2 Gym2

15:30 – 16:15 Sporthalle 2

16:20 – 17:05 Sporthalle 2

17:10 – 18:00 Sporthalle 2

Kursbeschreibungen

Babys in Bewegung

In diesem liebevoll gestalteten Kurs kann dein Baby sich frei bewegen, mit allen Sinnen entdecken und dabei spielerisch seinen Körper erfahren. Musik, einfache Lieder, Bewegungsanregungen und ausgewählte Materialien laden die Kinder zum Ausprobieren ein. Auch für dich als Mama (oder Papa) bleibt Raum für Austausch, Fragen und neue Kontakte.

Alter: 6 Monate – 15 Monate

Mittwoch, 10:00 – 10:45

Babys in Bewegung

Carmen Kuhnhenn /

Diana Schmidt

Pampers-zwerge

In dieser Altersphase sind deutliche Weiterentwicklungen in der Motorik und der psychisch-sozialen Entwicklung zu vermerken. Mit dem Erwerb des Stehens und des Gehens entdecken die Kleinkinder einen neuen Lebens- und Bewegungsraum. Die Bewegungsformen sind noch in der Grobform, sie eignen sich aber viele in diesem Alter an. Mit Bewegungslandschaften und Kleinmaterialien werden elementare Bewegungen ermittelt.

Alter: 15 Monate – 2 Jahre

Mittwoch, 16:00 – 16:45

Pamperszwerge

Carmen Kuhnhenn / Carolin Flum

Freitag, 09:45 – 10:30

Pamperszwerge

Silvia Zemella

Freitag, 10:30 – 11:15

Pamperszwerge

Silvia Zemella

Gymnastik für Eltern & Kind

Gemeinsam erleben Kinder mit den Erwachsen, die selbst aktive Teilnehmer und Spielgefährten oder sogar selbst das Spielgerät sind, Bewegung und unterstützen die Kinder bei der Entdeckung von Kleinmaterialien und Gerätelandschaften. Durch die verbesserten physiologischen Voraussetzungen können die Kleinkinder Bewegungen unterschiedlich ausführen, so werden Themen wie Differenzierung, Orientierung und Gleichgewicht zentrale Themen.

Alter: ab 2 – 3,5 Jahren

Mittwoch, 15:45 – 16:30

Gymnastik für Eltern und Kind

Miriam Schmidt

Mittwoch, 16:45 – 17:30

Gymnastik für Eltern und Kind

Miriam Schmidt

Donnerstag, 16:00 – 16:45

Gymnastik für Eltern und Kind

Viktoriia Skytsko

Donnerstag, 15:45 – 16:30

Gymnastik für Eltern und Kind

Bettina Marquart

kunterbuntes Kinderturnen

Das kunterbunte Kinderturnen ist das erste Angebot für Kinder ohne ihre Eltern. Dies ist mit großen Veränderungen für Kinder, Eltern und Übungsleiter verbunden. Inhaltlich geht es in dieser Altersgruppe verstärkt um die Alltagsmotorik und die Erweiterung des eignen Bewegungsrepertoires. Die vielfältigen und abwechslungsreichen Angebote lassen die Sportstunde zu einer neuen Bewegungs- und Erlebniswelt werden.

Alter: 3,5-5 Jahre

Mittwoch, 16:00 – 16:55

Kunterbuntes  Kinderturnen

Nadine Konsalik

Mittwoch, 17:00 – 17:55

Kunterbuntes  Kinderturnen

Monika Gottwald

Freitag, 14:00 – 14:55

Kunterbuntes  Kinderturnen

Nicole Bolte

Freitag, 14:20 – 15:15

Kunterbuntes  Kinderturnen

Ümit Eskiocak

Kinderturnen

Beim Kinderturnen geht es um die breite und vielseitige Weiterentwicklung der sportmotorischen Fähigkeiten. Kinderturnen stützt sich hierbei auf ein breites Fundament sportartübergreifender Basiselemente, welche zu einem lebenslangen Sporttreiben motivieren sollen. In diesem Altersbereich arbeiten wir mit verschiedenen Spielformen, Kleingeräten und Bewegungslandschaften, die verknüpfte Bewegungsformen möglich machen.

Alter: von 5 Jahre bis zur Einschulung

Donnerstag, 16:30 – 17:25

Kinderturnen

Bettina Marquardt / Heike Opocensky

Geräteturnen

Die Kinder lernen, wie man ein Rad schlägt, einen Aufschwung am Reck macht, mit einer Hocke über einen Kasten kommt und sammeln verschiedene Erfahrungen auf dem Schwebebalken sammeln. Das Gerätturnen als Sportart wird den Kindern nähergebracht und Voraussetzungen und einfache Element des Turnens, vor allem im jüngeren Alter, kindgerecht vermittelt. Das Ziel ist es, mit den Kids auch einmal an einem Gaukinderturnfest teilzunehmen.

Die Jugendgruppe ab 12 Jahre richtet sich an Fortgeschrittene, die gerne weiterhin turnen möchten. Da die Anleitung durch den Trainer in dieser Gruppe weniger intensiv ist, wird ein gewisses turnerisches Können sowie Spaß auch am selbständigen Trainieren vorausgesetzt. 

Alter:  ab ca. 6 J. nach Absprache mit Übungsleiter

            Gruppe 1  Alter 8-9 Jahre         

            Gruppe 2 Alter 9-12 Jahre

            Jugendgruppe ab 12 Jahren

Donnerstag, 17:30 – 18:45

Einführung ins Geräteturnen 

Urs Böhme

Donnerstag, 18:45 – 20:00

Geräteturnen Jugendgruppe 

Urs Böhme

Freitag, 16:00 – 17:00

Geräteturnen  Gruppe 1

Kathrin Deixelberger  / Urs 

Freitag, 17:00 – 18:00

Geräteturnen  Gruppe 2

Böhme / Thomas Maier 

Jumping Kids

Lass dein Kind sich mal richtig austoben! Jumping Kids bietet dafür alle Möglichkeiten. Die speziell altersgerechten Übungen fördern eine optimale geistige und körperliche Entwicklung. Gerade als Ausgleich zum Alltag ist dieses Training besonders beliebt und macht Spaß. Der Kurs fördert die Koordination und Bewegung eurer Kinder. Muskeln, Sehnen und Gelenke werden gestärkt.

Alter: 6-10 Jahre

Mittwoch, 16:00 – 16:45

Jumping Kids

Susanne Hamburger

Pilates mit Baby

Hier möchten wir Mamas mit ihren Babys ansprechen, die nach der Geburt und nach beendeter Rückbildungsgymnastik wieder etwas für sich tun wollen. Beim Pilates wird besonderes Augenmerk auf die Körpermitte gelegt. Somit eignet sich diese Trainingsform besonders für die Rückbildung. Die Aktivierung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur begünstigt die Rückbildungsprozesse nach der Schwangerschaft.

Donnerstag, 10:00 – 10:45

Pilates mit Baby

Karin Neumann

Fit Kids

Die Kinder bringen bereits gute Voraussetzungen für das Bewegungslernen mit. In diesem Altersbereich beginnt das beste motorische Lernalter. Es können grundlegende Bewegungen gut ausgeführt werden und die Verknüpfung bestimmter Bewegungsabläufe ist möglich. Die Kinder wollen sich in diesem Alter mit anderen Kindern messen, was durch Spiele abgedeckt ist, trotzdem ist die eigene Entfaltung wichtig, sodass die Kinder kreativ werden können.

Alter: Vorschüler, 1. bis 4. Klasse

Freitag, 14:45-15:45

FIT KIDS 1. +2. Klasse

Kristina Welsch

Freitag, 15:45-16:45

FIT KIDS 2. bis 4. Klasse

Kristina Welsch

Kindertanzen

Die Kinder erfahren beim spielerischen Ausprobieren Freude, Lust, Spannung und Entspannung. Zugleich hat das Tanzen vielseitige positive Einflussmöglichkeiten auf motorische, soziale, affektive und kognitive Entwicklungsprozesse. Viele Kinder werden in ihrem Selbstkonzept gestärkt und entwickeln dadurch ein positives Selbstbewusstsein. Für uns steht der Spaß und das Rhythmus Gefühl, sowie die tänzerische Kreativität der Kinder im Vordergrund.

Alter: 6 Jahre bis 2. Klasse

Kurse:

Freitag, 14:30 – 15:30

Kindertanzen

Larissa Ringler / Alexandra Glatthaar

Kinder-Yoga

Kinderyoga ist Yoga, das extra für Kinder gemacht ist! Du kannst wie ein Löwe brüllen, wie ein Baum stehen oder wie ein Schmetterling fliegen. Dabei lernst du, dich zu entspannen und dich richtig wohl zu fühlen.

 🧘‍♂️Beweg dich fit und stark!   

😊 Fühl dich gut und stark!

🤝 Freunde finden und zusammen Spaß haben!

🌙 Ruhig werden und gut schlafen!

Alter: 6 – 12 Jahre

Kurse:

Freitag, 16:30 – 17:30

Kinder-Yoga

Mercy Diaz

Schlau und Fit, komm mach mit

Gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm nach psychomotorischen Prinzipien.

Eine besondere Bewegungsförderung, die die ganzheitliche Entwicklung des Kindes unterstützt. Dabei stehen die Bedürfnisse und Ideen der Kinder im Vordergrund. Die Kinder probieren mit unterschiedlichen Materialien und Geräten nach Herzenslust aus. Dabei entdecken sie ihren Körper und nehmen ihn über alle Sinne wahr. So sammeln sie verschiedenste Erfahrungen mit dem Material, mit sich selbst und im Umgang mit anderen Teilnehmern.

Alter: Kindergartenkinder bis Schulkinder

Freitag, 15:30 – 16:15

Schlau und Fit, komm mach mit für Kindergartenkinder ab 3 1/2 Jahren

Birgit Schaumburg

Freitag, 16:20 – 17:05

Schlau und Fit, komm mach mit für 5-8 jährige

Birgit Schaumburg

Freitag, 17:10 – 18:00

Schlau und Fit, komm mach mit für Schulkinder

Birgit Schaumburg

Zumba®

Kids & Teens

Einfach zu erlernende Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen. Es werden Tanzstile wie Hip-Hop, Reggaeton und Pop vereint und so sowohl Jungs als auch Mädchen begeistert. Im Kurs lernen sie wichtige Qualitäten wie Respekt, Teamwork, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Es werden neben Koordination und Balance auch Gedächtnis, Kreativität, Disziplin und kulturelles Bewusstsein gefördert. Bei Allem steht jedoch der Spaß im Vordergrund!

Kurse:

Freitag, 16:00 – 17:00

Zumba Kids

Tanja Boricevic

Freitag, 17:00 – 18:00

Zumba Teens

Tanja Boricevic

Kurse in Joinsports

Anleitung zur Registrierung in Joinsports

DownloadSymbol