Breitensport - Angebot Kinder

Pfiffix in Kooperation mit der Friedrich-Kammerer-Gesamtschule

Pfiffix

für Schüler der Klassen 1-4

Dabei handelt es sich um ein Gesundheitsförderungsprogramm, welches erstmalig zum 01. Februar 2024 startete. Dieses darf als fester Bestandteil des Bewegungsangebotes an der Ehninger Grundschule etabliert werden. Mit PFIFFIX werden Kinder für Sport und Bewegung und für eine gesunde Lebensführung begeistert.  Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse und deren Eltern. Dabei stehen Spaß und Bewegung im Mittelpunkt.

 

Fünf Lebenswelten zu den Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung sind kindgerecht aufgebaut und beschreiben lebendig die Abenteuer von PFIFFIX, welches auch das Maskottchen des Programms verkörpert. Förderung von Vertrauen, Verbesserung der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie Steigerung der Kraft stellen nur einige der Ziele dar, die verfolgt werden. Weiter Infos findet ihr hier im Flyer.

 

Da uns die Gesundheit Ihrer Kinder am Herzen liegt, starten wir, der TSV Ehningen Breitensport in Kooperation mit der mhplus Krankenkasse das Programm PFIFFIX an der Friedrich-Kammerer-Gesamtschule.

Coaches

Der TSV Ehningen ist zertifizierter PFIFFIX-Anbieter an Grundschulen. Unsere Pfiffix Coaches stellen sich vor:

Mein Name ist Miriam Schmidt, ich bin verheiratet und habe 2 Kinder im Alter von 8 und 9 Jahren. Ich bin staatlich anerkannte Physiotherapeutin und arbeite hier in Ehningen in einer Praxis. Seit 6 Jahren gebe ich Eltern-Kind-Turnen im TSV – mit der C-Lizenz abgeschlossen und leite die Bewegungsschule des TSV seit Gründung im September 2023.


Nicole Bolte: Ich darf mich ebenfalls kurz vorstellen, mein Name ist Nicole Bolte, verheiratet und Mutter von 2 Kindern (7 &10 Jahren). Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und liebe es den Kindern die Freude an der Bewegung für ihr Leben mitzugeben. Seit 8 Jahren als Übungsleiterin im TSV Ehningen aktiv und gestalte dort Kinderturnstunden. Pfiffix hat mich von der ersten Begegnung in seinen Bann gezogen und somit freue ich mich weiterhin die Kinder mit auf Reisen zu nehmen.  


Wir 2 zusammen:

Im Februar 2024 starteten wir (Nicole und ich) hier an der FKG unsere ersten Pfiffix-Kurse Medi und Maxi und waren positiv überrascht über die hohe Anzahl an Anmeldungen. Wir hatten sehr viel Freude dabei, mit den Kindern und durch die Kinder Bewegung spielerisch zu erleben und freuen uns auf weitere aufregende Stunden mit ihren Kindern.

Pfiffix geht in die Sommerpause 

Nach vielen spannenden Bewegungseinheiten ruht sich auch unser blaues Murmeltier in den Ferien etwas aus, bevor es dann pünktlich zum Schulstart wieder zurückkommt.

 Im letzten Schuljahr fand unser Pfiffix Maxi Kurs für die 2. Und 3. Klässler als AG-Form 17-mal immer montags von 14:00 – 15:00 Uhr statt. 25 Kinder reisten mit uns, Nicole und Miriam, in die 5 Welten von Pfiffix. Viele Pfiffix Helden waren dabei und kannten unser Murmeltier bereits aus dem Pfiffix Medi Kurs. Unsere „Helden“ konnten ihr Wissen wundervoll mit den neu dazu gewonnen Kindern teilen und ihre Freude am Projekt weitergeben.

Dieses Mal war eins der Lieblingsspiele unser Krakenfange: bei dem gefangene Kinder als Babykraken die große Krake am Schluss fangen dürfen. Ein großartiges Spiel, bei dem der Rücken spielerisch gekräftigt wird. Daher musste auch unser Abschlussfoto in dieser Position stattfinden. Wir hatten wieder einmal alle viel Spaß und freuen uns sehr, 25 Pfiffix Superhelden ausbilden zu können.

Neu in diesem Jahr aufgestellt war unser Pfiffix Medi Kurs. Dieser wurde ebenfalls in Kooperation mit der FKG, in die neu kreierten „Clubs“ der ersten Klassen, eingebaut. Hier durften sich alle Kinder aus verschiedenen Angeboten ihre Favoriten aussuchen. Frau Multhaup und ihr Lehrerteam verteilten die Kinder dann bestmöglich auf die verschiedenen Angebote. Durch die Möglichkeit des Pfiffix Gesundheitsförderungsprogramms konnten viele Kinder in der Halle bewegt und andere Clubs dafür in kleineren Gruppengrößen individueller durchgeführt werden.

Wir (Nicole und Miriam) übernahmen regelmäßig ab den Herbstferien einen Club in der 4. und 5. Stunde montags. Die erste Gruppe kam ganz aufgeregt in die Halle. Manche Kinder kannten Pfiffix schon von ihren größeren Geschwistern aus dem Vorjahr und hatten sich deswegen sofort für diesen Club entschieden. Andere freuten sich sehr  über das zusätzliche Bewegungsangebot in der Turnhalle.

 

Nachdem Pfiffix sich mit den Kindern auf den Fünf-Finger-Vertrag geeinigt hatte, ging es ins „Land der Freunde“. Da die Klassen in diesem Kurs gemischt wurden, war es sehr wichtig die Teamfähigkeit herzustellen. Die Kinder lernten sich untereinander besser kennen und durften hier erstmal ihre Stellung in der Gruppe finden. Am Ende des „Landes der Freunde“ erhielten die Kinder ihr eigenes Pfiffix Kuscheltier und zeigten ihn stolz ihren Klassenkameraden. Auch jede erste Klasse erhielt ihren eigenen Spielkameraden im Klassenverbund. So war Pfiffix schnell allgegenwärtig. Die übrigen Welten vergingen wie im Fluge und bei der 2. Clubwahl war schnell klar, dass doch auch die anderen Kinder diesen Kurs mal besuchen wollen. So startete auch der 2. Pfiffix-Club mit voller Klassenstärke😊. Es wurde an Bewegungslandschaften geturnt und der Zusammenhang zwischen Ernährung und Bewegung wurde spielerisch vermittelt.

 

Es wurde die Ausdauer verbessert und neue Spielformen eingeführt. Die Entspannungsstunden waren für einige Kinder neu. Halle und Sport bedeutet also nicht nur Vollgas durch die Halle rennen, sondern auch mal ruhig auf einer Matte den Geschichten von Pfiffix im Zauberwald lauschen oder Erraten, was die Mitschüler einem auf den Rücken malen und so die Wahrnehmung schulen.

Die Erstklässler und auch wir als Trainer konnten so viele neue Erfahrungen sammeln und auch Kinder erreichen, die den Weg in den Turnverein ansonsten nicht finden würden oder keinen Platz aufgrund der Kapazitäten erhalten haben.

Nach diesem erfolgreichen Konzeptstart war sowohl Frau Multhaup als Ansprechpartnerin und uns als Trainern schnell klar, das muss ausgebaut werden. So konnten wir uns darauf einigen, dass Pfiffix ab sofort in den Club der ersten und zweiten Klasse fest integriert wird und so am Ende der 2.Klasse jedes Kind einmal das Gesundheitsförderungsprogramm durchlaufen hat. Damit geht ein großer Wunsch des Breitensports in Erfüllung, jedem Kind die Möglichkeit auf Sport zu erfüllen.

Danke an alle Beteiligten, danke an die mhPLus Krankenkasse für die Materialien und die finanzielle Unterstützung und vor allem danke an die Kinder!

Und damit wünschen wir euch allen einen Pfiffischen Sommer,

eure Nicole und Miriam