Beide Teams auswärts gefordert

FC Eislingen – TSV Ehningen (Samstag, 15:30 h)

Verkehrshinweis für alle Fans: durch die Vollsperrung der A8 Richtung München und Ableitung auf die B313 und B10 (= Anreise nach Eislingen) muss für die Anreise mehr Zeit eingeplant werden. Ggf. bitte aktuelle Verkehrsdurchsagen beachten!

Bereits am Samstag (15:30 h) tritt der TSV beim Aufsteiger FC Eislingen an. Im dortigen Eichenbachstadion erwartet die Blaugelben ein starker Gegner, der auf dem dritten Rang steht und einen Punkt mehr hat als die Schützlinge von Johannes Pfeiffer. Durch einen Erfolg könnte man sich weiter in der Spitzengruppe festbeißen. Die Form in den Spielen gegen Köngen und Plattenhardt war sehr vielversprechend.

„Keiner kommt unbeschadet durch“ so könnte die Überschrift über den bisherigen Saisonverlauf in der Landesliga lauten. Weiterhin bleibt rätselhaft, wer sich in dieser Liga am Ende durchsetzen wird. Die Leistungsunterschiede und Punktabstände zwischen den Mannschaften sind recht gering und weiter bleibt das Gefühl, jeder kann jeden schlagen.

Der TSV Ehningen trifft auf den Aufsteiger FC Eislingen. Im dortigen Eichenbachstadion wurde auch schon Oberliga- und über längere Zeit Verbandsligafußball präsentiert. Insofern ist der FC traditionsbehaftet und kein unbekannter Emporkömmling. Das Team hat einen Punkt mehr als der recht ordentlich gestartete TSV Ehningen und rangiert im Moment auf Platz 3 der Tabelle.

Zum letzten Spiel sei noch erwähnt, dass Plattenhardt 10 gelbe und eine rote Karte kassierte und beim Zuschauer trotzdem eher der Eindruck entstand, dass der Schiedsrichter sehr nachsichtig mit den Karten umging, sonst wäre es noch wesentlich schlimmer ausgefallen. Es ist zu hoffen, dass nicht viele Partien so unfair geführt werden.

Die Mannschaft von Johannes Pfeiffer hat in den letzten beiden Spielen sehr ansprechende Leistungen gezeigt, angefangen vom Pressing und der Defensive, über die Spieleröffnung bis hin zu spielerisch leicht wirkenden Kombinationen, der Ballzirkulation und Positionswechseln. Das ist natürlich gleichzeitig auch etwas, was Hoffnungen und Erwartungen weckt. Funfact: ein Tor gegen Plattenhardt hätte die Schalkwiesenkicker auf Platz 2 gebracht, zwischendurch hätte es sogar die Tabellenführung bedeutet!

Mikail Enes Dagli und Armin Zukic fehlen am Wochenende aus privaten Gründen, schwerer verletzt ist niemand, alle angeschlagenen dürften bis zum Wochenende fit sein.

„Ich freue mich auf jeden Fall auf das Spiel, da ich sehr gute Erinnerungen an Eislingen habe. Habe dort mit der U 15 und mit der U19 sogar Aufstiege gefeiert. Deswegen hoffe ich natürlich, dass es dort so weitergeht und wir meine persönliche Siegesserie in Eislingen fortsetzen können.“ blickt Johannes Pfeiffer zurück. „Trotzdem erwartet uns schon ein sehr schwerer Gegner, der mit sehr viel Euphorie in die Runde gestartet ist und gute Ergebnisse erzielt hat. Daher stehen sie mit Sicherheit auch berechtigt da oben. Es ist kein gewöhnlicher Aufsteiger das hat man schon in den Relegationsspielen gesehen. Wir werden sie auf jeden Fall nicht unterschätzen. Es war vielleicht am Anfang auch immer so ein Faktor unterschätzt zu werden, das ist natürlich jetzt glücklicherweise nicht mehr so. Wir wollen das Spiel gewinnen und ich glaub, dass wir aktuell schon so einen Fußball spielen, der uns sehr viel Selbstvertrauen in den letzten Wochen eingebracht hat, auch wenn es ergebnistechnisch nicht immer gestimmt hat. Wir wissen was wir können und wir haben dieses Jahr wirklich die Option von der Bank noch mal mit Qualität nachzulegen. Und deswegen bin ich schon davon überzeugt, dass wir, wenn wir unser Spiel auf den Platz bekommen, in die Situation kommen das Spiel zu gewinnen. Klar ist es natürlich dann immer davon abhängig, wie spielt der Gegner oder wie spielen wir. Aktuell hängt es eher an uns. Wenn wir es schaffen stabil zu stehen, werden wir offensiv auf jeden Fall Situationen bekommen, die wir dann hoffentlich auch machen werden. Das 0:0 im letzten Spiel ist da nicht repräsentativ. Wir wollen weiterhin den Abstand nach hinten vergrößern und uns möglichst vorne festsetzen. In dieser schweren Liga kämpft jeder um jeden Punkt, daher hoffen wir das Spiel für uns gestalten zu können.“

NK Croatia Sindelfingen – TSV Ehningen II (Sonntag, 13 h)

Die 2.Mannschaft will nach dem 11:0 Sieg gegen Mötzingen bei NK Croatia Sindelfingen (Sonntag, 13:00 h) den nächsten Erfolg einfahren, um sich in der Tabelle weiter zu verbessern. Dazu ist die vielfach angesprochene Vermeidung von Fehlern nötig, wie auch das konsequente ausnutzen der sich bietenden Chancen.

Hoffentlich geht die Entwicklung des Teams weiter voran, dann kann man in dieser Runde noch viel Spaß miteinander haben.

„Croatia steht auch da unten drin, ähnlich wie Mötzingen. Die haben viele Gegentore und wenig geschossen. Natürlich ist die erste Herausforderung für uns auch diesmal den Gegner nicht zu unterschätzen. Vor allem nicht nach dem hohen Sieg vom letzten Wochenende.“ so Ishak Bayrak. „Wir haben auf jeden Fall Respekt vor dem Gegner. Der Plan ist offensiv wieder vorne draufgehen und zu versuchen, den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Dass wir auch da unsere Tore machen und hinten natürlich keine kassieren. Es wäre jetzt für uns wichtig, dass wir jetzt die Punkte holen, grad gegen solche Gegner.

Um dran zu bleiben müssen wir so weiter machen wie am Sonntag. Natürlich wollen wir anstreben, dass wir vorne einfach im letzten Drittel die Aktionen sauber zu Ende spielen.“