
Zum letzten Spiel der Saison war der TSV Höfingen am 05.11.2025 zu Gast bei unserer Ü-30- Mannschaft. Ein völlig unbekannter Gegner, dessen Spielstärke natürlich schwer einzuordnen war. Ziel der Ehninger Mannschaft war jedoch klar, die Saison mit einem Sieg ausklingen zu lassen.
Von Minute eins an war die Heimelf die dominierende Mannschaft und hätte bereits nach fünf Minuten mit 2:0 in Führung liegen müssen. Eine Chance vereitelte der Gästetorhüter glänzend, bei der zweiten ging der Ball knapp am Pfosten vorbei. So langsam schlich sich eine gewisse Überheblichkeit bei der Ehninger Mannschaft ein, jeder dachte wohl, es geht so weiter mit den Chancen und irgendwann wird das Tor schon fallen. Dies fiel dann auch in Spielminute 18, doch leider auf der Seite der Ehninger. Mit dem ersten Angriff konnte Höfingen das 0:1 erzielen. Dieses Tor führte zu einem kompletten Bruch bei der Heimmannschaft, was Höfingen nutze und fünf Minuten später mit der zweiten Chance auf 0:2 stellte. Jetzt war das Heimteam völlig von der Rolle. Ein Fehlpass folgte dem anderen und fast jeder Zweikampf ging verloren. Hätte Pasi Burger in dieser Phase nicht mit einer Glanzparade das 0:3 verhindert, wäre das wohl die Vorentscheidung gewesen. Wenigstens konnte Flo Gnant drei Minuten vor der Halbzeit mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 16 Meter den wichtigen Anschlusstreffer erzielen, so dass es mit einem 1:2 in die Pause ging. Diese Pause wurde genutzt um ein paar Dinge klar anzusprechen und jeder Spieler ging mit dem Willen und dem Ehrgeiz in Halbzeit zwei, das Spiel unbedingt noch umzubiegen.
Es waren noch keine fünf Minuten in der zweiten Hälfte gespielt, als Höfingen auf 1:3 erhöhen könnte. Aus vier Chancen drei Tore gemacht, das nennt man effizient. Doch dieser Gegentreffer war wie Weckruf für die Heimelf und jeder war voll motiviert, dies umzusetzen, was in der Halbzeit besprochen wurde. Jetzt wurden die Zweikämpfe gewonnen, jeder rannte, kämpfte und pushte seinen Mitspieler. Jetzt sah man, dass eine Mannschaft auf dem Platz stand, in der einer für den anderen da ist. Höfingen wurde förmlich an die Wand gespielt und konnte dem Druck nicht lange Stand halten. In der 54. Minute traf Basti Paech zum 2:3, als kurze Zeit später Alen Dogancic den Ausgleich erzielen konnte, war der Bann vollends gebrochen. Der TSV aus Höfingen hatte dem Powerplay der Ehninger nichts mehr entgegen zu setzen und musste in der 66. Minute durch einen Kopfball von Frank Bolte-Böß sogar das 4:3 hinnehmen. Mit zwei schön herausgespielten Toren kurz vor Schluss konnte sich Patrick Schütz für seine gute Leistung belohnen und zum 6:3 Endstand erhöhen.
Erwähnenswert vielleicht noch, dass der wieder einmal sehr gut leitende Schiedsrichter Dejan Blazevski in der Nachspielzeit dem Heimtrainer in dessen letzten Spiel an der Seitenlinie der Ehninger AH die rote Karte vor die Nase hielt, wohl um ihm zu zeigen, dass seine Zeit vorbei ist.
In der zweiten Halbzeit eine ganz ganz starke Energie- und Willensleistung der Ehninger Mannschaft, die sich nie aufgab, den Sieg unbedingt wollte und dafür von den trotz Kälte zahlreichen Fans mit Applaus belohnt wurde.
Somit ist das Ü-30-Team des TSV seit über drei Jahren in Feldspielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage datiert vom 22.10.2022. Eine Leistung, die sich sehen lassen kann und auf die die gesamte Ehninger AH stolz sein darf.
Für unseren TSV spielten: Pasi Burger, Eike Inacker, Adi Klein, Sven Sichler, Marcel Leidemann, Hari Kling, Oli Herdlitschke, Flo Gnant, Alen Dogancic, Frank Bolte-Böß, Bastian Paech, Artur Sparwasser, Kildare „Piza“ Valdivia und Patrick Schütz.
