Rehabilitation auswärts bei beiden Teams?

SV Böblingen – TSV Ehningen (Sonntag, 12:30 h!)
Beide Teams haben zuletzt Federn lassen müssen. Der Gastgeber des Frühschoppen-Derbys verlor gegen den bis dahin punktlosen TV Echterdingen. Der TSV Ehningen hat seine letzten beiden Heimspiele unglücklich abgeben müssen. So stehen die Mannschaften auf Platz sechs und sieben in der Landesliga direkt hintereinander, aber nicht dort wo sie eigentlich hin wollten.
Damit kommt diesem Frühschoppen-Derby ein richtungsweisender Charakter für beide Mannschaften zu. In der letzten Saison beherrschte der SV Böblingen im Heimspiel den TSV Ehningen klar und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wer dieses Derby gewinnen wird. Bei den Blaugelben hofft man, dass nach den eigentlich guten Leistungen nun auch wieder Punkte eingefahren werden.
Personell gibt es wieder geringfügige Verschiebungen aufgrund von Krankheiten, Urlauben und Verletzungen, allerdings werden genügend Spieler zur Verfügung stehen.
„Die letzten zwei Spiele wurden wir, was die Ergebnisse anbelangt, unter Wert geschlagen. Das ist natürlich sehr bitter.“ blickt Johannes Pfeiffer zurück. „Unser Ziel ist am Wochenende die gleiche Intensität aufs Feld zu bringen und uns dann mit Toren zu belohnen. Allzuviel können wir uns nach den letzten Spielen, bis auf die Ergebnisse, nicht vorwerfen. Natürlich gibt es immer Dinge die man besser machen kann. Das Glück und die Schiedsrichterentscheidungen waren zuletzt für uns nicht förderlich, das Video hat gezeigt, dass einige Entscheidungen falsch waren und uns Nachteile brachten. Dieses Glück im Spiel braucht man um zu gewinnen.“ so die Analyse.
„Wir versuchen das, was wir beeinflussen können, gut zu machen und so positiven Einfluss aufs Ergebnis zu nehmen. Mit der spielerischen Leistung in dieser Saison bin ich sehr zufrieden. Sie pendelt sich auf höherem Niveau ein wie in der vergangenen Saison, allerdings müssen jetzt auch Ergebnisse folgen. Böblingen ist eine gute Mannschaft mit viel Qualität. Die Schwankungen in ihren Ergebnissen sprechen nicht dagegen. Sie werden gegen uns wieder versuchen eine Topleistung abzurufen, sie dürften heiß sein und so wird uns ein interessantes Spiel erwarten.“
SpVgg Weil im Schönbuch – TSV Ehningen II
Gegen KFIB Sindelfingen ging das Heimspiel knapp mit 0:1 verloren. Leider konnte man nicht an die Leistungen vom Pokalspiel am Dienstag zuvor oder dem Saisonauftakt in Rohrau anknüpfen. Beides hätte vermutlich an diesem Tag mindestens zu einem, eher sogar zu drei Punkten gereicht.
Nun geht es also gegen Weil im Schönbuch, eine Mannschaft, die als Meisterschaftfavorit mit gehandelt wurde. Gleich der Saisonauftakt bei Radnik Sindelfingen ging mit 4:5 verloren, die Spiele danach wurden gegen Gärtringen 6:0 und in Rohrau 2:1 gewonnen. Beide Mannschaften streben am Sonntag einen Sieg an.
Die Bilanz gegen Weil ist für Ehningen II katastrophal. Der letzte Sieg datiert aus dem Jahr 2016, seitdem gab es neben vier Unentschieden 10 Niederlagen zu verzeichnen, teilweise mehr als deutlich!
„Wir erwarten am Wochenende einen starken Gegner, der auf uns trifft. Die haben bis jetzt zwölf Tore geschossen und sechs kassiert, d.h. also in der Offensive sehr stark – zweitbester Sturm in der Liga – aber natürlich auch sechs Treffer kassiert. Das deutet an, dass sie hinten auch anfällig sein könnten.“ analysiert Ishak Bayrak.
„Auf jeden Fall haben wir etwas gut zu machen nach dem letzten Wochenende. Wenn man die Spiele davor nimmt, war das kein gutes Spiel von uns. Wir waren vorm Tor viel zu hektisch, haben es einfach nicht geschafft, den letzten Pass quer zu legen und vorm Tor den letzten Ball richtig abzuschließen. Es war alles zu überhastet und das gilt es jetzt auf jeden Fall zum Wochenende besser zu machen.“ blickt der Coach zurück. Gleichzeitig ist der Fokus auf den nächsten Gegner gerichtet. „Ich weiß, dass wir es besser machen können. Natürlich das Gegentor was wir kassiert haben war ein Fehler von uns. Das ist das was ich immer wieder anspreche. Wir machen noch viel zu viele Fehler, wir haben die zwar minimiert, aber jetzt geht’s auf jeden Fall darum, gar keine zu machen und natürlich vorne die Tore zu schießen. Ich schätze Weil tatsächlich als Favorit ein, die vorne um die ersten drei Plätze mitspielen werden. Deswegen wird es auf jeden Fall der nächste Kracher sein an diesem Wochenende.“