WEIHNACHTS- UND NEUJAHRSGRÜSSE
Liebe SchwimmerInnen, liebe Wasserfreunde!
Wir blicken zurück auf ein verrücktes Jahr, das uns sämtliche Planungen auf den Kopf gestellt hat.
Wir danken euch allen für den großartigen Zusammenhalt trotz Krise und Trainingsauszeit und wünschen fröhliche Weihnacht und einen guten Neustart im Jahr 2021.
Dass nun in diesem Jahr alles anders war, war auch keinem mehr neu.
So kam es, dass wir uns nicht alle gemeinsam zur traditionellen kleinen Weihnachtsfeier nach der Vereinsmeisterschaft treffen konnten, um einen gebührenden Jahresabschluss für alle zu schaffen.
Kurzerhand nahmen der Nikolaus und seine Helferlein das in die Hand, packten 160 Tüten und brachten jedem einzelnen aktiven Schwimmer „kontaktfrei“ einen kleinen Gruß nach Hause – vor die Haustür oder in den Briefkasten.
Wir haben uns sehr über die vielen Rückmeldungen und Danke-Nachrichten gefreut, die uns schon erreicht haben.
Nun hoffen wir alle gemeinsam auf ein gesundes neues Jahr 2021, das uns als absoluten Höhepunkt einfach wieder Normalität und Alltag zurückbringen soll.
Bleibt gesund!
Eure Schwimmabteilung
vom TSV Ehningen.

Mini-Trainingslager in den Herbstferien
Auch in den Herbstferien durften 26 Schwimmerinnen und Schwimmer täglich bis zu zweieinhalb Stunden trainieren. In drei Gruppen haben die Kinder und Jugendlichen mit Freude gesportelt.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Hallenbad-Team und an die Trainerinnen und Trainer, die uns das alles möglich gemacht haben!
Glückliche SchwimmerInnen: Wiederaufnahme des wöchentlichen Trainings und Trainingswoche in den Sommerferien.
Diesjahr ist alles anders: Das jährliche Trainingslager, das in den Osterferien hätte stattfinden sollen und immer ein Highlight für die Leistungs- und Wettkampfschwimmer ist, musste – wie alle teambildenden Veranstaltungen seit März – abgesagt werden und auch das Training konnte erstmal wegen der Renovierungsarbeiten in unserem Hallenbad so schnell nicht wieder aufgenommen werden.
Umso mehr haben sich unsere Sportler gefreut, als die Nachricht kam, dass das Bad zum Ferienbeginn öffnet und – anders als in anderen Jahren – auch den ganzen Sommer über geöffnet hat.
So konnte ein kleines Trainingslager stattfinden und wir durften auch das normale Training wieder aufnehmen.
Mini-Trainingslager, um Trainingsrückstände aufzufangen
Unter Einhaltung der Hygiene-Regeln durften die Schwimmerinnen und Schwimmer nun Anfang August – in Leistungsgruppen unterteilt – eine Woche lang täglich ein bis zweieinhalb Stunden wieder ihren Lieblingssport ausüben.
Die Regeln klangen streng, aber die Schwimmerinnen und Schwimmer waren so motiviert und diszipliniert, dass es für alle schnell selbstverständlich war, z.B. Mundschutz bis zur Umkleide zu tragen, sich zügig fertig zu machen und das Duschen zuhause zu erledigen.
Das Glück, wieder ins Wasser springen zu dürfen, machte alle Einschränkungen wett und die Jungs und Mädels nutzten die Zeit voll aus.
Wenn man in der Leistungsgruppe dabei war und auch am regelmäßigen Training teilgenommen hat, kamen da über 20 Kilometer an Gesamtstrecke zusammen.
