Bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Sportabzeichens zeigte sich erneut die große Bedeutung des Breitensports in unserer Gemeinde. Insgesamt 155 Sportlerinnen und Sportler konnten ihre Auszeichnung entgegennehmen, darunter 80 Erwachsene und 75 Jugendliche.
Besonders erfreulich war die starke Beteiligung am Familiensportabzeichen: Mehr als die Hälfte aller Teilnehmer legte zusätzlich auch ein Familiensportabzeichen ab, sodass insgesamt 24 Familiensportabzeichen vergeben werden konnten. Dieses breite Engagement zeigt eindrucksvoll, wie sehr der Sport generationsübergreifend verbindet.
Auch in diesem Jahr gab es viele neue Gesichter. Es legten 30 Teilnehmer das erste Mal das Sportabzeichen ab. Die Verantwortlichen lobten den Einsatz und die Motivation aller Beteiligten.
Das Sportabzeichen-Team führte erstmals Prüfungskarten für alle Teilnehmenden ein, um die Abläufe und die Auswertung der Leistungen noch effizienter zu gestalten – eine Neuerung, die von allen gut angenommen wurde..

Noch bevor die Ehrungen begannen, sorgten die Turnkinder mit einer kurzen, schwungvollen Turnvorführung für Begeisterung in der Halle. Die Kinder präsentierten mit viel Freude und Energie ihr Können und wurden dafür mit kräftigem Applaus belohnt.

Die Verleihung begann mit den FIT KIDS-Kindern und den Turnkindern, bei denen auch die restlichen Jugendsportabzeichen überreicht wurden. Anschließend wurden die Familiensportabzeichen inklusive Urkunden überreicht, bevor zum Abschluss die Erwachsenen ausgezeichnet wurden.
Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz und freuen sich bereits auf das kommende Sportabzeichen Jahr.

Euer Sportabzeichen-Team
