SV Böblingen – TSV Ehningen 1:1 (1:0)
1:0 45+1. Min. Alban Dodoli
1:1 82. Min. Armin Zukic
Im Derby hatte der TSV Ehningen die Chance, sich durch einen Sieg an ein Führungssextett heranzupirschen. Der Gastgeber wiederum wollte mit einem Dreier den Tabellenplatz 6 erobern und damit dann die beste Kreismannschaft sein. Zudem sollte die Niederlage gegen den TV Echterdingen ausgeglichen werden.
In der Anfangsphase übernahm der Gastgeber die Initiative. Circa 80 % Ballbesitz waren zu verzeichnen. Ehningen ließ sich ganz tief fallen. Böblingen versuchte es immer wieder mit langen Bällen über die linke Seite, zunächst mit wenig Wirkung. Die Blaugelben fanden in der Offensive zunächst kaum statt. Allerdings hatte Ehningen nach einer guten Viertelstunde die erste klare Torchance des Spiels auf seiner Seite. Eine Verlagerung von Mustafa Avci auf Lars Jäger lies diesen nach einem Dribbling in Schussposition kommen, allerdings parierte Torhüter Maurice Zivny. Nach einer knappen halben Stunde waren die Blaugelben besser im Spiel, das von Taktik und gegenseitigem Respekt geprägt war. Torchancen blieben Mangelware. Das Team von Johannes Pfeiffer spielte nun mehr in der gegnerischen Hälfte, die Partie hatte eher durchschnittliches aber taktisch hohes Niveau. Die dickste Chance für die Schalkwiesenkicker nach 29 Minuten. Jonas Horvat schickte mit einem langen Ball Lars Jäger, der sich gegen zwei Gegner hervorragend behauptet. Er stupft die Kugel im fallen auf das lange Eck, wieder pariert der Böblinger Schlussmann. Auch die nachfolgende Ecke brachte eine Möglichkeit, aber Christian Bildl konnte per Kopf freistehend nicht verwandeln. Nach einer weiteren Möglichkeit für die Gäste übernahm wieder der Gastgeber das Kommando, Ecken blieben zunächst ohne Gefahr. Die beschwor Fabio Carneiro de Carvalho hervor, aber Mustafa Görkem konnte abwehren. In der Nachspielzeit ging Lennart Häßler ungestört links den Flügel herunter, zwei Ehninger unterschätzten seinen Flankenball und sahen ihn ins Aus gehen – nicht so Alban Dodoli, der eiskalt ins kurze Eck zur 1:0 Halbzeitführung einköpfte.
Der zweite Durchgang begann mit umgekehrten Vorzeichen wie die erste Halbzeit. Nun hatte Ehningen mehr den Ball und Böblingen zog sich etwas zurück. Die erste Chance resultierte für Böblingen nach einem Eckball, Marvin Pietruschka setzte den Ball an den Pfosten. Lange ergaben sich keine Chancen. Ehningen versuchte es, allerdings schaffte Böblingen die Gäste weg vom Tor zu halten und zu beschäftigen. Die Partie wirkte ziemlich zerfahren. Mit längerer Spieldauer kamen die Jungs von Johannes Pfeiffer vermehrt zu Chancen. Die eingewechselten Armin Zukic, Maurice Dreher und Gökhan Akyüz scheiterten mit ihren guten Möglichkeiten jeweils. Ehningen drückte auf den Ausgleich. Der fiel endlich nach 82 Spielminuten, Tino Dannecker ließ in seiner unnachahmlichen Art vier Gegenspieler aussteigen, passte zu Lars Jäger und dieser leitete zu Armin Zukic weiter. Der ausgefuchste Stürmer ließ sich diese Chance nicht entgehen und vollendete ins lange Eck zum 1:1. Auch die letzte Chance dieser Partie gehörte den Blaugelben, ein Freistoß in der Nachspielzeit von Lars Jäger wurde jedoch von Maurice Zivny gerade noch gehalten.
Alles in allem ein gerechtes Unentschieden, das für beide Mannschaften nicht ganz Fisch oder Fleisch ist, mit dem allerdings alle leben können. Der TSV Ehningen hat damit immerhin die Führung in der inoffiziellen Kreiswertung verteidigt.
TSV Ehningen: Mustafa Görkem, Noah Sautter, Christian Bildl, Dean Boughanmi, Mustafa Avci (64. Gökhan Akyüz), Manuel Nothacker (56. Max Grausam), Jonas Horvat, Marcel Sigloch 77. Maurice Dreher), Tino Dannecker, Lars Jäger, Gabriel Körtge Corral (67. Armin Zukic).