Jukuren-Best-Ager Kurs Ü40

    Start am 15.09.2023

     

    Kokoro Physical Training ® - Karate - Selbstverteidigung

    Für alle über 40-Jährige, die ihre Fitness erhalten, neu aufbauen oder verbessern möchten.

    Es gibt keine besonderen sportlichen Voraussetzungen. 

    Der Spaß und die Freude am Kurs stehen an oberster Stelle! 

     

    Wo Sportzentrum Schalkwiese – Halle 2 / Gym 2
    Wann

    Start am 15.09.2023 

    12 Trainingseinheiten

    immer freitags um 19:00 Uhr (Dauer 90 Min) 

    Gebühr 75 € p.P. zu Beginn der ersten Trainingseinheit zu entrichten
    Trainer/in

     

    Carmen Baiter       Joachim Hepperle 
    Kokoro Physical Trainerin    C Trainer Karate
    1.Dan Karate    

    2.Dan Karate

    2.Dan Kyusho Jitsu DKV

    zum Training

     

    Trainiert wird barfuß, in Jogginghose und T-Shirt. Bitte nur bruchsichere und ungesüßte Getränke mitbringen.

     …die Teilnehmerzahl ist begrenzt!  Sichere dir jetzt deinen Platz! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

    Der Veranstalter lehnt jegliche Art der Haftung ab!

     

    Kokoro Physical Training ® schenkt Dir eine leicht erlernbare Trainingsmethode, welche sich positiv auf Dein körperliches Wohlbefinden auswirkt. Wir üben 

    • Balance und Atmung 
    • Haltung und Kraft 
    • Flexibilität und Lebensfreude 
    • Herz und Leichtigkeit 

     

    Karate und Selbstverteidigung 

    Du bekommst Einblicke in die Karate Welt. Karate schult den ganzen Körper hinsichtlich Beweglichkeit, Kraft und Koordination. 

    Du lernst leichte Schlag- und Blocktechniken und entwickelst ein Verständnis für die Anwendungen bzw. das Lösen von Stress- und Bedrohungssituationen zur Selbstverteidigung. 

     

    Interesse geweckt?

                                  …Anmeldung/Kontakt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

     

    …die Teilnehmerzahl ist begrenzt!  Sichere dir jetzt deinen Platz!


     

     

    Lehrgang am 30.04.2023 - ein voller Erfolg!

    Das KAWATANI Karate Dojo des TSV Ehningen lud am 30.04.2023 mit Unterstützung des KSS Nürtingen zum Lehrgang ein. Als Trainer waren die Karatemeister Dr. Rainer Mittenzwey (7. DAN Karate, Landesmeister Kata und Deutscher Vizemeister Kata) und Jürgen Kestner ( 7. DAN Karate, Spezialist für angewandte Selbstverteidigung) eingeladen. Über 60 Teilnehmer aus dem süddeutschen Raum folgten der Einladung und gewannen zuerst beinduckende Einblicke in die Grundlagen des Karates. Die Karate Abteilung des TSV sorgte in der Pause für das leibliche Wohl. Gut gestärkt wurde es dann ernst als Jürgen Kestner zeigt, wie es im wahren Leben zugehen kann und uns in seine Trickkiste der SV schauen ließ.
    Im Anschluss an den Lehrgang gab noch eine erfolgreiche Dan-Prüfung (Schwarz-Gurt-Prüfung) mit den beiden Meistern.
    Nach so vielem positivem Feedback wird sicher geprüft, ob so eine solche Veranstaltung nicht regelmäßig in Ehningen stattfinden könnte.

    Einblicke ins Training

     


    Gürtelprüfungen im KAWATANI Dojo

    Am 28.04 fanden im heimischen Karate Dojo wieder Gürtelprüfungen statt.

    Nach wochenlanger, schweißtreibender Vorbereitung bestanden alle Prüflinge den prüfenden Blicken unseres Prüfers Jochem Hartstang.

    Wir gratulieren jedem einzelnen zum Erfolg und bedanken uns bei allen Trainern die in der Vorbereitung mitgewirkt haben!

    Macht weiter so!

     

    Prüflinge

     

     


    Platzierung beim Internationalen Dhammika Cup in Beilstein

    Nach langer Corona Pause fand am 19.11.2022 wieder der Internationale Dhammika Cup in Beilstein statt, bei dem neben Kämpfern aus Portugal, Tschechien, Israel auch unsere Nachwuchstrainerin Jessica Schröder als Wettkämpferin in der Disziplin "Kata Shiai" teilgenommen hat. Jessica sicherte sich mit der Kata "Jion" den 3. Platz im Kata Einzel. Insgesamt waren 200 Teilnehmende am Start.

    Jessica ist Nachwuchstrainerin in unserem Dojo und assistiert unserem Trainer Andreas Hanzelmann montags im Kindertraining.

    Unser Dank gilt auch unserem Nachbar-Dojo, dem SV Böblingen, der uns sowohl in der Kompensation von Trainerausfällen als auch in der Nachwuchsförderung unterstützt. Jessica besucht neben dem Training im Heimat-Dojo auch das Wettkampftraining des SV Böblingen unter der Leitung von Thomas Kühn. Wir bedanken uns für die offene und tolle Zusammenarbeit.

     

     

     

    Wir gratulieren dir Jessica zu diesem tollen Ergebnis, weiter so!

      


     

    NEU: KATA Videos

    Hier findest du die aktuellen Kata Videos von unserem Bundestrainer für KATA, Efthimios Karamitsos.

    Link zum YouTube Kanal des Deutschen Karate Verband e.V. 

     

    ....auch zu finden unter Training>Trainingsleitfaden


     

    Schon gehört? Kokoro Physical Training ®

    schau doch mal vorbei, immer donnerstags bei uns im Dojo (Siehe Trainingszeiten)

    Balance & Atmung | Haltung & Kraft | Flexibilität & Lebensfreude | Herz & Leichtigkeit

    www.kokoro-physical-training.de

     


     

    © TSV Ehningen 1914 e.V. All Rights Reserved.