Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Eltern,
nachdem auch im Kreis Böblingen Pandemiestufe 3 gilt, haben wir leider vergeblich versucht, die nun geltende Corona-Verordnung mit einem verschärften Hygienekonzept auf unser Geräteturnen anzupassen. Mit den verschärften Regeln können wir es nicht verantworten, unsere Trainingseinheiten weiter abzuhalten. Deshalb müssen wir den Trainingsbetrieb im Geräteturnen leider bis auf weiteres einstellen, bis sich die Infektionszahlen deutlich reduziert haben.
Wir haben vor, die nun ausfallenden Turnstunden nachzuholen und am Ende des Kurses anzuhängen. Wir werden uns natürlich rechtzeitig melden, wenn es weitergehen kann.
Es tut uns wirklich leid, Euch keine besseren Nachrichten zu überbringen. Hoffen wir, dass sich die Lage bald wieder entspannt, bleibt gesund und trainiert zuhause fleißig weiter.
Viele Grüße
Urs und Thomas
Einführung ins Gerätturnen
Trainer: Ramona Weckerle
Donnerstags
17:30 - 18:30 Uhr
Gerätturnen Leistungsgruppe
Ort: Turn- und Festhalle
Trainer: Urs Böhme
Donnerstags
18:45 - 19:45 Uhr
Gerätturnen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Ort: Sporthalle 2
Trainer: Urs Böhme / Thomas Maier
Freitags
Gruppe 1: 15:00 - 16:15 Uhr
Gruppe 2: 16:30 - 17:45 Uhr
Hygiene-Richtlinien für das Geräteturnen
Generell:
Die allgemeinen Hygiene- und geltenden Abstandregeln sind einzuhalten. Als Vorbereitung durchlaufen alle Übenden eine Händewasch- und Desinfektion Einweisung sowie einer Erklärung aller Regeln.
Hallenzugang / Ausgang:
Schalkwiesenhalle:
- Der Trainer lässt die Sportler zum Übungsbeginn einzeln in die Halle. Wir desinfizieren zunächst alle unsere Hände. Danach gehen wir weiter in die Turnhalle. Vor dem Betreten der Turnhalle wechseln wir von den Straßenschuhen auf Turnschläppchen, nehmen die Straßenschuhe in die Hand und laufen zu den zugewiesenen Plätzen auf der Tribüne. Dort legen wir die Jacken und ggfs. Straßenkleidung ab (Turnkleidung habt ihr schon drunter an) und wir gehen auf die ausgelegten Turnmatten in der Halle.
- Nach dem Übungsende setzen wir den Mundschutz wieder auf, ziehen wir uns wieder die Straßenkleidung an, nehmen die Straßenschuhe in die Hand und verlassen gemeinsam die Turnhalle. Im Foyer der Turnhalle wechseln wir zu den Straßenschuhen und verlassen über den Ausgang die Halle. Dort desinfizieren wir zum Abschluss noch einmal die Hände.
An die Eltern, die ihre Kinder abholen möchten: Bitte außerhalb der Halle die Kinder empfangen. - Tragen des Mund- /Nasenschutzes in den Gängen und der Umkleide ist erforderlich
- Der Trainer lässt die TurnerInnen in die Halle als auch wieder hinaus.
Kleidung:
- Die Übenden kommen in Sportkleidung (wenn nötig Trainingsanzug drüber).
- Mund / Nasen Schutz (ohne Metalleinlage und mit Gummizug für Ohren), falls dieser von einem Sportler am Gerät getragen wird.
- Schläppchen und Handschutz (Reckriemchen oder Bandagen) bitte im Turnbeutel mitbringen. Trinkflasche ist gestattet.
Regelmäßige Desinfektion der Hände:
- mit Zutritt zur Halle
- nach dem Toilettengang
Regelmäßige Desinfektion (vor/nach jeder Trainingsgruppe):
- Geräte, bei denen eine Desinfektion durchführbar ist
- Türgriffe und Hilfsmittel
Geräte Auf-, Abbau und Benutzung:
- Wir bauen gemeinsam die Geräte auf und wieder ab. Jedoch achten wir darauf, dass der Abstand von mind. 1,5m eingehalten wird.
- Es obliegt dem Trainer, ob Geräte benutzt werden oder nicht.
- Hilfe- und Sicherheitsstellung des Trainers ist möglich.
Teilnahmelisten:
- Teilnehmerlisten werden pro Gruppe geführt. Diese sind namentlich zuführen und die Turnerinnen bestätigen ihre Anwesenheit mit Eintrag ihres Namens.
- Mit Eintrag des Namens bestätigt der Teilnehmer, dass er symptomfrei ist, kein COVID-19 festgestellt wurde und kein Kontakt zu einer COVID-19 erkrankten Person in den vergangenen 14 Tagen bestand.
Personen:
- Es dürfen nur gesunde und symptomfreie Personen am Training teilnehmen.
- Personen, bei denen COVID-19 festgestellt wurde oder die in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu nachweislich an COVID-19 infizierten Personen hatten, dürfen frühestens nach 14 tägiger Quarantäne, oder nach Vorlage eines NEGATIVEN Corona-tests, wieder am Training teilnehmen.
- Diese Hygieneregeln müssen vor Teilnahme am Training vom Übenden unterschrieben werden. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines Elternteils/Erziehungsberechtigten erforderlich.
- Es sind keinen weiteren Personen (Eltern, Großeltern, Freunde oder andere Zuschauer) in der Halle (oder Empore) zugelassen.
In der Halle:
- Auf einen freien, markierten Platz gehen und umziehen. Schuhe/Turnbeutel, Trinkflasche und Kleidung in einer Ecke des Platzes ablegen. Mund/Nasenschutz darf an diesem Platz abgenommen werden.
- Alle Trainierenden bleiben an diesem Platz (außer für Toilettengang, Gang ans Gerät oder auf Anweisung des Trainers).
- Trainer dürfen Sicherheits- und Hilfestellung leisten
Sonstiges:
- Toiletten dürfen nur einzeln betreten werden. Nach Benutzung ist das Händewaschen erforderlich (min 30s).
- Umkleiden können, sollen aber nicht benutzt werden und werden den Gruppen zugewiesen.
- Duschen dürfen NICHT benutzt werden.
- Alle generellen Regeln der BW Corona Verordnung sind einzuhalten: (z.B. 1,5m Abstand und Händewaschen / Händedesinfizieren).
- Alle Regeln dieses Hygienekonzeptes müssen eingehalten werden, ansonsten kann ein Ausschluss vom Training erfolgen.
- Falls kein Abstand von 1,5m einzuhalten ist, so ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen (Ausnahme: Hilfestellung durch Trainer oder Helfer)